Inselinformationen - Daten - Fakten DAS WAHRZEICHEN VON SAINT LUCIA sind seine einzigartigen Pitons: Die imposanten Zwillings-Vulkankegel Gros Piton und Petit Piton erhaben sich vom Meeresspiegel bis in fast 800 Meter Höhe und bilden die Krönung der atemberaubend schönen und wilden Landschaft der Karibik Insel Saint Lucia. Das gebirgige Inselinnere, mit üppigem tropischem Regenwald bedeckt, ist gesäumt von traumhaften Sandstränden und türkisblauem Meer. Wasserfälle, malerische Fischerdörfer, der einzige "Drive-in-Vulkankrater" der Karibik, der bunte Markt von Castries und Ruinen aus der Kolonial- und Plantagenzeit warten darauf, von seinen Besuchern entdeckt zu werden. Die vielseitige Hotellerie der Insel erfüllt jede Urlaubserwartung. Erstklassige Spa's garantieren körperliche und mentale Entspannung, ein breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten bietet viel Abwechslung. Karibische Straßenpartys wie der wöchentliche "Junp Up" in Gros Islet mit inseltypischer Musik und Gastronomie vermitteln authentische Urlaubsstimmung. Und die herzliche Gastfreundschaft der Insulaner lässt jeden Besucher zum Freund werden.
WISSENSWERTES ÜBER SAINT LUCIA von A - Z A I B I C I D I E I F I G I H I I I J I K I L I M I N I O I P I Q I R I S I T I U I V I W I Y I Z
ANREISE: FLUGVERBINDUNGEN Saint Lucia hat zwei Flughäfen: Hewanorra International (UVF) in Vieux Fort im Süden der Insel und George F. L. Charles (SLU() bei Castries im Norden. Die besten Flugverbindungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Saint Lucia
AUSREISE: Wenn im Flugticket nicht bereits enthalten, wird bei der Ausreise eine Ausreisegebühr in Höhe von derzeit 68 EC$ (US$ 26 €) pro Person erhoben (Stand November 2009). Es ist sinnvoll, diesen Betrag in EC$ bereit zu halten. BANKEN: Banken haben montags bis donnerstags von 08 - 14 h und freitags von 8 - 17 h geöffnet. BUSVERKEHR: In Saint Lucia fahren preiswerte Minibusse, die man am grünen Nummernschild mit dem Buchstaben M erkennt. Einen Fahrplan gibt es nicht, die Zielorte stehen oben an der Windschutzscheibe. Auf den Strecken gibt es viele gut erkennbare Bushaltestellen. EINKAUFEN: Auf Saint Lucia haben die Geschäfte in der Regel Montag bis Freitag von 8.30 - 12.30 Uhr und von 13.30 - 16.00 Uhr geöffnet, sowie Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für kunsthandwerkliche Gegenstände, wie zum Beispiel auf dem Markt in Castries oder an touristischen Attraktionen. EINREISEBESTIMMUNGEN: Für die Einreise nach Saint Lucia und einen bis zu 90tägigen Aufenthalt benötigen Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich, dieser muss bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. (Personalausweis nicht ausreichend). Kinderausweise werden anerkannt, alternativ auch die Eintragung des Kindes in den Reisepass eines begleitenden Elternteils. Der Reisende muss außerdem im Besitz eines Weiter- oder Rückflugtickets und ausreichender Geldmittel für seinen Aufenthalt auf Saint Lucia sein. ELEKTRIZITÄT: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, dreipolige (britische) und teilweise amerikanische Steckerformen (Zwischenstecker /Adapter gerforderlich). ENTFERNUNGEN: Eine Autofahrt von Castries nach Soufriere dauert ca. 1 Stunde, von Castries zum Hewanorra Airport ca. 1,5 Stunden. ESSEN: Das Essen auf Saint Lucia ist sehr abwechslungsreich. Zahlreiche Restaurants innerhalb und außerhalb der Hotels bieten sowohl internationale als auch heimische Gerichte an. Die inseltypische kreolische Küche ist eine Mischung aus Gerichten afrikanischer Herkunft und der Küche der ehemaligen Kolonialstaaten Frankreich und England. Hierbei werden fast alle karibischen Früchte und Gewürze sowie frischer Fisch und Meeresfrüchte verwendet. Getrunken werden dazu exotische Fruchsäfte, Rumpunsch oder Piton, das einheimische Bier.
FÄHREN: Es bestehen Fährverbindungen nach Martinique und weiter nach Dominica und Guadeloupe. Weitere Informationen für die Fährverbindungen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
GEOGRAPHIE + LAGE: St. Lucia in der östlichen Karibik gehört zu den Kleinen Antillen. Mit 616 Quadratkilometern (etwa 43 km lang und 23 km breit) ist sie nach Martinique die zweitgrößte der Windward-Inseln („Inseln über dem „Winde“). Saint Lucia liegt etwa 30 Kilometer südlich von Martinique und ebenso weit nördlich von St Vincent.
HEIRATEN AUF SAINT LUCIA: In einem landschaftlichen Paradies wie Saint Lucia zu heiraten, ist der Traum vieler Paare. Deshalb haben sich die meisten Hotels auf Saint Lucia auf die Ausrichtung von Hochzeiten spezialisiert und bieten umfangreiche Arrangements, bei denen sie sich auf Wunsch des Paares um alles organisatorische kümmern. Ohne großen administrativen Aufwand können sich auch Deutsche, Österreicher und Schweizer auf Saint Lucia das Ja-Wort geben. Weitere Informationen für Hochzeiten auf Saint Lucia finden Sie hier . . .(kommt in Kürze)
INTERNET: Die meisten Hoels bieten Internetzugang, teilweise sogar kostenlose WLAN Hotspot Nutzung für Ihre Gäste. IMPFUNGEN: Pflichtimpfungen für die Einreise nach Saint Lucia sind nicht vorgeschrieben, außer bei Einreise über ein gebfieberendemisches Gebiet. Für Kurzreisen nach Saint Lucia empfiehlt sich das Basis-Impfschutzprogramm gegen Hepatitis A, Tetanus, Diptherie und Polio. Für einen Langzeitaufenthalt ist Schutz gegen Hepatitis B und Typhus empfohlen. Malariaprophylaxe ist nicht notwendig. KLEIDUNG: Legere Baumwollkleidung ist das ideale Reisegepäck für Saint Lucia. Zum Abendessen zieht man sich etwas gepflegter an, kurzärmlig ist aber durchaus akzeptiert. Für kühlere Winterabende an einen leichten Pullover denken. Badebekleidung bitte wirklich nur an Strand und Pool tragen. Wer Wanderungen im Regenwald unternehmen möchte, sollte an festes Schuhwerk und einen Regenschutz denken, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor ist ein Muss, abends und bei Regenwaldwanderungen wird die Verwendung von Insektenschutzmittel empfohlen. KLIMA & REISEZEIT: Saint Lucia ist ein Ganzjahresurlaubsziel mit durchgehend warmem, tropischem Klima. Im Sommer (Juni-November) fallen etwas mehr Niederschläge als in den trockeneren Wintermonaten. Die Lufttemperatur liegt zwischen 21 und 31°C, die Wassertemperatur beträgt um die 26°C. Ein beständig wehender Nordost-Passatwind sorgt für angenehme Frische und verhindert ein schwüles Klima. KRANKENHAUS: Es gibt auf Saint Lucia mehrere öffentliche und ein privates Krankenhaus. Bei einem medizinischen Notfall empfiehlt sich der Kontakt mit der Privatklinig Tapion Hospital in Castries Tel. 1 758 459 2000 KREDITKARTEN: Auf Saint Lucia werden fast überall alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. An vieen Geldautomaten kann mit der Maestro-Karte (EC Karte) kostengünstig Geld abgehoben werden. KRIMINALITÄT: Leider gibt es auch auf St. Lucia Kriminalität. Allerdings sind Touristen vergleichsweise gering davon betroffen. Man sollte sich, wie immer und überall - egal ob man zuhause oder auf Reisen ist - umsichtig und vernünftig verhalten. Dementsprechend sollte man nach Einbruch der Dunkelheit nicht in abgelegenen oder wenig belebten Vierteln spazierengehen, bei größeren Menschenansammlungen (wie z.B. bei Karnevalsveranstaltung, auf Märkten, in Bars, bei Straßenfesten etc.) keine Wertsachen wie Schmuck oder höhere Bargeldbeträge mitnehmen. Außerdem sollte man sicherheitshalber wichtige Dokumente wie Flugtickets, Reisepässe, Wertsachen und Bargeld im Hotelsafe verstauen. MEDIZINISCHE HINWEISE: Pflichtimpfungen für die Einreise nach Saint Lucia sind nicht vorgeschrieben, außer bei Einreise über ein gebfieberendemisches Gebiet. Für Kurzreisen nach Saint Lucia empfiehlt sich das Basis-Impfschutzprogramm gegen Hepatitis A, Tetanus, Diptherie und Polio. Für einen Langzeitaufenthalt ist Schutz gegen Hepatitis B und Typhus empfohlen. Malariaprophylaxe ist nicht notwendig. MIETWAGEN: Das Hauptstraßensystem von Saint Lucia ist in sehr gutem Zustand, allerdings sind die Straßen für unsere Verhältnisse recht schmal, kurvenreich, und es herrscht Linksverkehr. Mietwagen dürfen in Saint Lucia nur mit einer zeitlich begrenzten Fahrerlaubnis gefahren werden. Diese wird gegen Vorlage des nationalen Führerscheins gegen eine Gebühr von 54 EC$ (oder 20 US$) von den Mietwagenfirmen ausgestellt. NOTRUF: Die Notrufnummer von Saint Lucia für Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen lautet 911. ÖFFENTLICHER VERKEHR: Man erkennt Taxis an dem TX im roten oder blauen Nummernschild. Sie haben feste Preise, aber keine Taxamater. Taxis können auch stunden- oder tageweise für Ausflugsfahrten angemietet werden. Die Taxifahrer auf Saint Lucia sind gut ausgebildet und können viel über ihre Insel zu erzählen. REGIERUNGSFORM: Seit dem 22. Februar 1979 ist Saint Lucia ein unabhängiger Staat im British Commonwealth. REISELITERATUR: Es gibt zahlreiche im Buchhandel erhältliche Reiseführer über die Kleinen Antillen, die Saint Lucia in Kurzform behandeln. Die umfangreichste deutschsprachige Information über Saint Lucia liefern folgende Ausgaben Auf Saint Lucia gibt es mehrere Inselmagazine, deren aktuelle Ausgaben auch im Internet zu finden sind:
SEHENSWÜRDIGKEITEN: Saint Lucia bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, daher kann hier nur eine Auswahl im Überblick genannt werden: SPORT + AKTIVITÄTEN: Auf Saint Lucia gibt es jede erdenkliche Möglichkeit, an Land oder auf bzw. unter Wasser aktiv zu sein. Daher sind auch hier nur die wichtigsten Aktivitäten gelistet. SPRACHE: Die offizielle Landessprache ist Englisch, die Alltagssprache der Einheimischen ist das Patois (Französisch-Kreolisch).
TAXI: Man erkennt Taxis an dem TX im roten oder blauen Nummernschild. Sie haben feste Preise, aber keine Taxamater. Taxis können auch stunden- oder tageweise für Ausflugsfahrten angemietet werden. Die Taxifahrer auf Saint Lucia sind gut ausgebildet und können viel über ihre Insel zu erzählen. TELEFON: Der internationale Telefonvorwahl von Europa nach St. Lucia 011, gefolgt von der Ländervorwahl (01149 für Deutschland, 01143 für Österreich und 01141 für die Schweiz). TOURISTEN-INFORMATION: Touristeninformationen gibt es an den Hotelrezeptionen sowie in den Informationszentren des Saint Lucia Tourist Boards im Pointe Seraphine und La Place Carenage in Castries (Tel: 452 7577), in Soufriere (Tel: 459 7419) sowie an den beiden Flughäfen (George F.L. Charles Airport, Tel: 452 2596 und Hewanorra International Airport, Tel: 454 6644). Die Informationszentren haben in der Regel Montag bis Freitag von 8.00 - 16.30 Uhr geöffnet. Das Zentrum im Pointe Seraphine ist während des Aufenthalts von Kreuzfahrtschiffen geöffnet und die auf den Flughäfen zu Ankunfts- und Abflugzeiten. TRINKGELD: Viele Hotels und Restaurants schreiben Ihre Preise in netto aus und erheben zusätzlich 8% Regierungssteuern und 10% Servicezuschlag. Sollten Sie mit dem Service zufrieden gewesen sein, freuen sich die Kellner über ein zusätzliches Trinkgeld. Die in Geschäften angegebenen Preise sind immer Endpreise. Auch Hotelpagen, Taxifahrer oder anderes Servicepersonal freuen sich über ein Trinkgeld, 10 % des Preises sind angemessen. UNTERKÜNFTE: Auf Saint Lucia erwartet Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Unterkünften, die jedem Lifestyle und jedem Reisebudget gerecht werden. Sie reichen von luxuriösen All-Inclusive Resorts und Hotels bis hin zu kleinen, persönlich geführten Gästehäusern und Villen. Informationen zu unserem Hotelangebot finden Sie hier >>
VERANSTALTUNGSKALENDER: Das ganze Jahr hindurch finden auf Saint Lucia interessante Veranstaltungen statt. Beim Karneval im Juli wird zu Calypsomusik gefeiert und getanzt. Umzüge mit exotischen Kostümen und prächtig geschmückten Wagen schaffen ein Spektakel, das man so schnell nicht vergessen wird. Das Saint Lucia Jazz Festival mit international bekannten Künstlern hat sich in dem vergangen Jahren zu einer der beliebtesten Musikveranstaltungen der Karibik entwickelt (www.stluciajazz.org). Weitere aktuelle Informationen über diese und zahlreiche weitere Veranstaltungen finden Sie unter diesem Link . . . (kommt in Kürze) .
WÄHRUNG: Die Währung von Saint Lucia ist der Ostkaribische Dollar (XCD oder EC$), der an den US-Dollar (US$) gekopelt ist (1 US$ entspricht 2,70 EC$). US$ werden als Währung fast überall auf der Insel akzeptiert. Reiseschecks sollten in US$ ausgestellt sein. Sämtliche gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. An einigen Geldautomaten kann man mit der Maestro Karte (EC-Karte) kostengünstig Geld abheben. WETTER: Die Insel Saint Lucia ist ein Ganzjahresurlaubsziel mit durchgehend warmen, tropischem Klima. Im Sommer (Juni - November) fallen etwas mehr Niederschläge als in den trockeneren Wintermonaten. Die Lufttemperatur liegt zwischen 21 und 31° C, die Wassertemperatur beträgt um die 26° C. Ein beständig wehender Nordost-Passatwind sorgt für angenehme Frische und verhindert ein schwüles Klima. YACHTCHARTER: Viele verschiedene Schiffstypen können mit oder ohne Crew für Fahrten von Saint Lucia zu den Grenadinen oder anderen Zielorten gechartert werden. Die populärsten Yachthäfen sind Marigot Bay und Rodney Bay
ZEITVERSCHIEBUNG: Zeitdifferenz im Winter (MEZ): - 5 Stunden, Zeitdifferenz im Sommer (MES): - 6 Stunden. ZOLLBESTIMMUNGEN: Zollfrei eingeführt werden dürfen pro Person: 200 Zigaretten, 250 Gramm Tabak oder 50 Zigarren, und 1 Liter Spirituosen oder Wein.
Informationen ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten. |